Hundewesen
Nach dem Landesjagdgesetz Nordrhein-Westfalen sind bei der Such-, Drück- und Treibjagd, bei jeder Jagdart auf Schnepfen und Wasserwild sowie bei jeder Nachsuche auf Schalenwild brauchbare Jagdhunde zu verwenden.Für das Arbeitsgebiet "Nachsuche auf Niederwild (außer Rehwild)" i.S.d.§ 6 BPO müssen folgende Fächer absolviert werden:GehorsamSchussfestigkeit im Feld oder WaldBringen von Haarwild auf der SchleppeBringen von Federwild auf der SchleppeFreiverlorensuche und Bringen von FederwildWasserarbeit
"Nachsuche auf Schalenwild" i.S.d. § 7 BPO NW müssen folgende Fächer absolviert werden:GehorsamSchussfestigkeit im Feld oder Wald Schweissarbeit auf künstlicher Rotfährte (Übernachtfährte)
Zusätzlich kann auf Wunsch des Hundeführers das Bringen des Fuchses über ein Hindernis geprüft werden Wie auch in den Vorjahren richtet der JGV Märkisches Sauerland e.V. zusammen mit dem Hegering Meinerzhagen-Valbert den Vorbereitungslehrgang zur Brauchbarkeitsprüfung nach den Richtlinien der BPO NW aus.Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Magdalene Spintje, Telefon 02358-257365 oder ich zur Verfügung.